Herzlich Willkommen!
Nominiert für den 3. Deutschen Engagementpreis 2011
Alle Meldungen über das Projekt RSS
„ Diese Form der Kommunikation und Unterstützung stellt einen wertvollen Baustein im Gesamtkonzept zur schulischen Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund dar.“
Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle
Schnellstart
Stipendium Download-Center (Bald verfügbar)
...............................................................................................................................
ICH BIN AUCH FÜR DICH DA . . .

Mein Name ist Özkan Yagmur. Ich bin am 07.09.1991 geboren. Ich finde es gut, dass man Migranten die Chance bzw. ihnen durch solche Programme die Möglichkeit gibt, mehr zu machen, sich weiterzuentwickeln und viele Erfahrungen zu sammeln.
...............................................................................................................................
Bericht zur Jahrestagung in Kloster Banz 2011
Über dreißig junge Menschen, die allesamt aus Zuwandererfamilien stammen und dem Förderprogramm „Talent im Land – Bayern“ angehören, das begabte Jugendliche mit Migrationshintergrund finanziell und ideell fördert, sind am 14. und 15. Januar zur Jahrestagung „Wir für Bayern – Hilfe für jugendliche Zuwanderer“ in Kloster Banz zusammengekommen.
...............................................................................................................................
TALENTE GESUCHT 2011 - Ende der Bewerbungsfrist !!!
Eine weitere Ausschreibungsrunde bei "Talent im Land - Bayern"
Das Programm "Talent im Land - Bayern, Schülerstipendien für begabte Zuwanderer" startete eine neue Ausschreibungsrunde!
Wir halfen bei der Bewerbung und klärten all deine offenen Fragen.Einsendeschluss war der 11. August 2011.
Weitere Informationen zur "Talent im Land - Bayern" findest du unter:
www.km.bayern.de/talent-im-land
..............................................................................................................................
Unter www.aufbruch-bayern.de können ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger Vorschläge und Ideen zu den drei landespolitischen Schwerpunktthemen Familie, Bildung und Innovation einbringen, diskutieren und bewerten.
..............................................................................................................................
Schirmherrschaft
Bayerisches Staatsministerium für
Unterricht und Kultus
Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle
...............................................................................................................................
Soziale Netzwerke - verfolge und möge uns!